Zum Inhalt springen

Ghanaische Kakao-Behörde unterrichtet Bauern über Kinderarbeit

Die ghanaische Kakao-Behörde COCOBOD hat im Rahmen der Bemühungen, Kinderarbeit im Kakaoanbausektor zu beenden, ein Treffen mit Kakaobauern im ghanaischen Distrikt Dormaa durchgeführt. Ziel des Treffens war die Verbreitung der Ergebnisse einer Studie über den Einfluss eines gemeinsam von COCOBOD und der International Cocoa Initiative (ICI) organisierten Radioprogramms, welches sich mit dem Thema Kinderarbeit beschäftigte. Die Studie fand heraus, dass das Radioprogramm einen positiven Einfluss auf das Verständnis der Bauern von Grundkonzepten wie ausbeuterischen Formen von Kinderarbeit und der Entwicklung von Kindern im Allgemeinen hat. Im nächsten Schritt soll nun, basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen, die zweite Phase des Radioprogramms starten. In dieser sollen die Bauern davon überzeugt werden, zum Wohle der noch im Kakaoanbau beschäftigten Kinder Veränderungen zu akzeptieren. Ein von Befragten häufig geäußerter Vorschlag war die Implementierung von gerechten Gesetzen und Konventionen. Das Treffen machte auch klar, welche Gefahr Kinderarbeit für die Entwicklung des Landes darstellt. Link zum Artikel „COCOBOD educates farmers on child labour“  (Ghanaweb, zuletzt aufgerufen am 19.03.2014)




Umfrage
Was bewirkt unsere Arbeit?
Um zu erfahren, was unsere Kampagne "Aktiv gegen Kinderarbeit" bewirkt, bitten wir dich um Antwort auf zwei kurze Fragen:

Hast du hier Neues erfahren?

Willst du möglichst nur noch Produkte ohne ausbeuterische Kinderarbeit kaufen?

Anregungen, Kritik oder sonstige Anmerkungen:




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.