lautet der Titel des im September 2008 erschienen Buches von Klaus Werner-Lobo. Dieses knüpft im Wesentlichen an das erfolgreiche „Schwarzbuch der Markenfirmen“ an und beleuchtet die Macht und die Machenschaften der multinationalen Konzerne. Viele dieser sogenannten Multis betrachten die Welt als eine Ware, wobei Menschenrechte, Umwelt und Demokratie häufig unberücksichtigt bleiben. Folgen sind Arbeitslosigkeit, Ausbeutung, Krieg, Kinderarbeit, Umweltzerstörung und wachsende soziale Unterschiede. Der Autor, welcher die schwarzen Schafe auch konsequent beim Namen nennt, möchte dabei die Zusammenhänge zwischen globaler Wirtschaftpolitik und dem Alltag der Konsumenten aufzeigen. Er will somit Bewusstsein schaffen und Menschen ermutigen sich den oft bitteren Machenschaften der Konzerne und Großunternehmen in den Weg zu stellen. Link zum Pressegespräch mit Klaus Werner-Lobo Uns gehört die Welt! (nicht mehr aufrufbar)
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
Mehr Infos hierzu:
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites