Vom 1. bis zum 10. April treffen sich in Genf die Experten der ILO (internationale Arbeitsorganisation) und beraten neue Wege der Arbeitsstatistik. Die Schwerpunkte bilden Statistik über Kinderarbeit und Erfassung von Arbeitszeit. Die Ergebnisse sollen auf der Internationalen Konferenz der Arbeitsstatistiker im November vorgestellt werden. Von Bedeutung ist diese Arbeit, weil noch immer zuverlässige Statistiken über Kinderarbeit fehlen. Für manche Länder gibt es gar keine Angaben, für viele andere nur Schätzungen – die noch dazu auf unterschiedlichen Definitionen von Kinderarbeit beruhen und deshalb nicht vergleichbar sind. Erfolgreiche Maßnahmen gegen Kinderaqrbeit hängen jedoch von gesichertem Wissen über die Ausgangsage ab.
- Beitrag teilen! (Bisher 0 Mal geteilt)
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
Mehr Infos hierzu:
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites