Ein von der ILO organisiertes Treffen von Experten für Kinderarbeit aus Mittel- und Südamerika findet heute und morgen in Tegucigalpa, Honduras statt. Ziel ist ein Erfahrungsaustausch zur Problematik und eine verstärkte Zusammenarbeit auf horizontaler Ebene. Die Armut der Familien und kulturelle Werte, die Kinderarbeit tolerieren und legitimieren, sowie institutionelle Schwächen erschweren den Kampf gegen Kinderarbeit erheblich. Obgleich alle mittelamerikanischen Staaten die ILO-Konventionen 138 und 182 ratifiziert haben und wichtige Maßnahmen zur Erfüllung der in den Konventionen festgelegten Kriterien durchgeführt worden sind, ist das Vorgehen der einzelnen Behören nicht immer ausreichend zielgerichtet. Diese Zusammenkunft soll über die Fortschritte und Herausforderungen der mittelamerikanischen Arbeitsbehörden im Kampf gegen Kinderarbeit informieren. Artikel der ILO in spanischer Sprache
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
Mehr Infos hierzu:
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites