Ein Code of Conduct, der die Arbeitsbedingungen der Kinder im Land regelt, soll noch in diesem Monat in Jordanien eingeführt werden. Die ILO arbeitete die letzten Monate mit der Industrie- und Handelskammer zusammen um eine Richtlinie für Arbeitgeber zu erstellen. Der Code soll den Arbeitgebern zeigen, was von ihnen am Arbeitsplatz verlangt wird und er soll sie dazu drängen sich an die Konventionen der ILO zu halten. Im Code of Conduct sollen Themen wie Gesundheit, Sicherheit und Arbeitszeiten geregelt werden. Zwar gibt es ein Gesetz, dass Kindern unter 16 Jahren verbietet zu arbeiten, doch arbeiten viele Kinder, sogar mehr als 12 Stunden am Tag, um ihre Familien finanziell zu unterstützen. Auch Zwangsarbeit und Arbeit in gefährlichen und gesundheitsgefährdenden Umgebungen kommen vor. Die Arbeitgeber sollen durch den Code of Conduct mit diesen Themen konfrontiert werden, jedoch stützt sich der Code mehr auf die Moral der Arbeitgeber, als auf legalen Zwang.
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
Mehr Infos hierzu:
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites