Auf einer kürzlich abgehaltenen Tagung in Namibia wurde von den Teilnehmern versucht, Lösungen für das Problem der Kinderarbeit zu finden. Laut einer Studie von 1999 arbeiten 23% aller Kinder aus ländlichen Gegenden, während in Städten es nur 2,3% sind. Über die Hälfte dieser Kinder waren jünger als 14 Jahre. Viele Bauern nutzen ein Schlupfloch im Gesetz und entziehen sich so der Verantwortung für diese Kinder. Trotz der Vereinbarung gegen die schlimmsten Formen der Kinderarbeit vorzugehen, wird durch die schwache Durchsetzung der Gesetze, den fehlenden Nachdruck und auch oftmals im Einverständnis mit den Eltern, die Kinderarbeit kaum reduziert. Link zum Artikel (auf Englisch)
Schwache Bekämpfung der Kinderarbeit in Namibia
- von earthlink e.V.
- 1 min read
Umfrage