In seinem Vortrag über Brasilien stellte der 22-jährige Clemens Wingenbach die dortigen Verhältnisse dar. Er berichtete von unbeschreiblicher Armut und hoher Kriminalität, obwohl Brasilien reich an Bodenschätzen ist. Er hatte dort als freiwilliger Missionar auf Zeit gearbeitet und unterstütze ein Projekt, in dem Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren schulisch und sozial gefördert wurden. Dieses Projekt soll dazu führen, dass Kinderarbeit abgeschafft wird und sie auf das spätere Berufsleben vorbereitet sind. Link zum Artikel
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
Mehr Infos hierzu:
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites