Das Osterfest mit seinen Ostereiern gibt Anlass, um auf Kinderarbeit in der Schokoladenindustrie aufmerksam zu machen. Laut der International Labour Organisation (ILO) arbeiten heute 12 000 afrikanische Kinder als Sklaven vor allem in Mali oder Burkina Faso. „Stop the Traffik“ ist eine Koalition gegen Sklaverei. Unterstützt von Amnesty International kämpft die Koalition gegen ausbeuterische Kinderarbeit mit der Kampagne„Chocolate Campaign“. Damit versucht sie Verbraucher sowie Unternehmen zu sensibilisieren. Artikel (auf Englisch)
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
Mehr Infos hierzu:
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites