Als Folge der schwachen sozio-ökonomischen Situation in der Region Kaschmir arbeiten zahlreiche Kinder um ihre Familien zu unterstützen. Kinderarbeit ist in Kaschmir zwar per Gesetz verboten, aber die Gesetze finden keine Anwendung und die Kontrollen sind unzureichend. Experten fürchten daher, dass Kinderarbeit in der Region weiter zunehmen wird. Es mangele an Engagement von staatlicher Seite her, beklagte sich kürzlich Bashir Ahmad Kirmani, ein Richter des obersten Gerichts des indischen Bundesstaates Jammu und Kaschmir. Man müsse dringend die Gründe dafür benennen, warum die Gesetze bis jetzt weitestgehend nur auf dem Papier existieren, und strengere Kontrollen einführen, so der Richter. Auch A Q Parray, der ehemalige Vorsitzende der staatlichen Menschenrechtskommission beanstandete, dass die Regierung zwar Gesetze gegen Kinderarbeit verabschiede, diese später aber dann so abändere, dass sie durchlässig werden und die Kinder weiterhin ausgebeutet werden. Die „law-makers“ würden folglich zu „law-breakers“. Link: www.greaterkashmir.com
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
Mehr Infos hierzu:
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites