Seit dem 12. Februar 2002 haben 120 Länder das Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention unterzeichnet. Dies verbietet die zwangsweise Rekrutierung von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren Das Nutzen von Kindersoldaten wird als eine der schlimmsten Formen von Kinderarbeit betrachtet. Trotzdem dienen noch 250 000 Millionen Kinder in bewaffneten Konflikten wie in Uganda oder Kongo. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen werden am 12. Februar jedes Jahres im Rahmen des Red Hand Days, der Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten, verschiedene Aktionen durchgeführt. Vor einer Woche fand in Paris eine internationale Konferenz zum Thema Kindersoldaten statt. Es wurde festgestellt, dass dieses Problem sehr aktuell ist und es dringender Lösungen bedarf.
Red Hand Day
- von earthlink e.V.
- 1 min read
Umfrage