Keine Kinderarbeit mehr in usbekischer Baumwolle
Jedes Jahr werden in Usbekistan knapp zwei Millionen Arbeiter für die Baumwollernte verpflichtet. Das zentralasiatische Land gehört zu den weltweit 10 größten Produzenten der begehrten Pflanze, deren Fasern sich vor allem die Textilindustrie zu Nutze macht. Nun, nachdem die Regierung in Taschkent vor 7 Jahren einen umfrangreichen Reformprozess der Landwirtschaft anstieß, wird die heimische Baumwolle ohne Kinderarbeit und ohne Zwangsarbeit kultiviert.