weitere earthlink-Websites
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Vierte Welt-Kakao-Konferenz: Werden den Worten nun endlich Taten folgen?
- Produktionsstandort Myanmar: Unternehmen profitieren von Kinderarbeit
- Usbekistans Baumwolle: Wie die Weltbank staatlich organisierte Zwangs- und Kinderarbeit finanziert
- Schatten der Wegwerfgesellschaft - Wie unser Müll Kinder vergiftet
- Syrische Flüchtlingskinder schuften in der Türkei für europäische Modeunternehmen
zuletzt kommentiert:
- von christian / earthlink: Hallo, das Problem bei der Firmenliste ist ein von Zei...
- von Thilo Mello: Freundliches, kompetentes und stets engagiertes Team be...
- von S.: Leider wird die Firmenliste nicht angezeigt und ein Feh...
- von Sandra: Ich habe gerade diese Doku gesehen und mir tat nur dies...
- von Judith Fengels-Weydert: Hallo, wenn das popup Fenster so stört, machs doch zu....
Datenschutzhinweis bei ID 8235
Schlagwort-Archive: Syrien
Syrische Flüchtlingskinder schuften in der Türkei für europäische Modeunternehmen
![In den Flüchtlingslagern erfahren mehr Kinder Bildung als außerhalb der Camps. Dort müssen viele der syrischen Flüchtlingskinder arbeiten | Bild (Ausschnitt): © United Nations Development Programme [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr In den Flüchtlingslagern erfahren mehr Kinder Bildung als außerhalb der Camps. Dort müssen viele der syrischen Flüchtlingskinder arbeiten | Bild (Ausschnitt): © United Nations Development Programme [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/02/17070248850_b9e9ecca2f_z-150x100.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Kinderarbeit, Krieg, Landwirtschaft, Schule, Syrien, Türkei, UNICEF Hinterlasse einen Kommentar
Aus dem Krieg in die Kinderarbeit – Syrische Kinder von Flüchtlingsfamilien arbeiten in der Türkei

Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Deutschland, Europa, Flüchtlinge, H&M, Kinderarbeit, Krieg, Landwirtschaft, Mode, NGO, Politik, Schule, Syrien, Türkei Hinterlasse einen Kommentar
Deutsche Waffen in den Händen von Kindersoldaten
![Ein Kindersoldat in Afrika zeigt seine Munition. | Bild (Ausschnitt): © Pierre Holtz / UNICEF CAR [CC BY-SA 2.0] - wikimedia commons Kindersoldat in Afrika Ein Kindersoldat in Afrika zeigt seine Munition. | Bild (Ausschnitt): © Pierre Holtz / UNICEF CAR [CC BY-SA 2.0] - wikimedia commons](http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2014/09/Kindersoldat-XAfrika320px.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales, sonstiges Verschlagwortet mit Afghanistan, Deutschland, Indien, Jemen, Jordanien, Kindersoldaten, Kolumbien, Krieg, Mädchen, Mali, Syrien, Taliban, UNO, Waffen Hinterlasse einen Kommentar
IS macht auch vor den Kleinsten nicht Halt: Kinder müssen unter Drogeneinfluss in den Krieg
![Symbolbild: Kindersoldat aus Afghanistan | Bild (Ausschnitt): © Robin Kirk [CC BY 2.0] - Flickr Kindersoldat aus Afghanistan Symbolbild: Kindersoldat aus Afghanistan | Bild (Ausschnitt): © Robin Kirk [CC BY 2.0] - Flickr](http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/02/492668802_d8e736066a_o-150x113.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bildung, Drogen, Irak, Kindersoldaten, Krieg, Studie, Syrien, USA Hinterlasse einen Kommentar
Alarmierende Anzahl an Kinderbräuten unter syrischen Flüchtlingen steigt und steigt

Das Verheiraten von minderjährigen Mädchen ist in Syrien nichts Unbekanntes. Trotzdem stellt es eine sehr unübliche Praxis in den gebildeten Schichten dar. Doch aufgrund des wütenden Krieges ist eine Hochzeit im Kindesalter die Realität für viele geflüchtete Mädchen geworden. Dabei handelt es sich um weibliche Minderjährige, überwiegend im Alter von ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bildung, Irak, Jordanien, Kinderehe, Libanon, Mädchen, Politik, Syrien, Türkei, UN, UNICEF, Zwangsheirat Hinterlasse einen Kommentar
H&M: Konflikt-Baumwolle vermeiden – Importstopp aus Turkmenistan und Syrien

Der schwedische Modekonzern H&M stand in letzter Zeit immer wieder in der Kritik, unter Kinderarbeit und ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen zu produzieren. Besonders nach dem Fabrikeinsturz von Rana Plaza in Bangladesch 2013, bei dem 1100 Menschen starben, rückten die Arbeitsbedingungen in der Textilherstellung in den Fokus der Öffentlichkeit. Während H&M angab, keine ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Wirtschaft Verschlagwortet mit Armut, Bangladesch, Baumwolle, Baumwollernte, H&M, Kinderarbeit, Lieferketten, Schule, Syrien, Textilien, Türkei, Unternehmen, Usbekistan, Zwangsarbeit Hinterlasse einen Kommentar