weitere earthlink-Websites
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Produktionsstandort Myanmar: Unternehmen profitieren von Kinderarbeit
- Usbekistans Baumwolle: Wie die Weltbank staatlich organisierte Zwangs- und Kinderarbeit finanziert
- Schatten der Wegwerfgesellschaft - Wie unser Müll Kinder vergiftet
- Syrische Flüchtlingskinder schuften in der Türkei für europäische Modeunternehmen
- Unfairer Handel: Westafrikanische Kakaobauern erhalten nur sechs Prozent
zuletzt kommentiert:
- von christian / earthlink: Hallo, das Problem bei der Firmenliste ist ein von Zei...
- von Thilo Mello: Freundliches, kompetentes und stets engagiertes Team be...
- von S.: Leider wird die Firmenliste nicht angezeigt und ein Feh...
- von Sandra: Ich habe gerade diese Doku gesehen und mir tat nur dies...
- von Judith Fengels-Weydert: Hallo, wenn das popup Fenster so stört, machs doch zu....
Datenschutzhinweis bei ID 8235
Schlagwort-Archive: Japan
Japan verbietet den Besitz von Kinderpornografie

Seit Jahren war Japan dem internationalen Druck anderer Industriestaaten ausgesetzt, da es als einziges Mitglied der G7-Gruppe den Besitz von kinderpornografischem Material nicht unter Strafe stellte. Dies soll sich künftig ändern: Am vergangenen Mittwoch verabschiedete das Parlament ein entsprechendes Gesetz, welches den Besitz von Kinderpornografie mit Geldbußen bis zu umgerechnet ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik Verschlagwortet mit Deutschland, Japan Hinterlasse einen Kommentar
Sextourismus auf den Philippinen nimmt zu

Der katholische Bischof Pedro Arigo von den Philippinen hat vor einigen Tagen die Regierung dazu aufgerufen, etwas gegen den wachsenden Sextourismus im Land zu unternehmen. Vor allem auf der Insel Palawan, einer bekannten Touristeninsel, lässt sich in letzter Zeit eine erschreckende Entwicklung beobachten. Der Tourismus ist in dieser Region in ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Australien, Brasilien, China, Dominikanische Republik, Drogen, Entwicklung, Frauen, Japan, Kambodscha, Kinderhandel, Kinderprostitution, Kuba, Laos, Mädchen, Malaysia, Philippinen, Prostitution, Sextourismus, Thailand, Tourismus, UNICEF, Unternehmen, USA, Vietnam Hinterlasse einen Kommentar
Tabakanbau in Afrika durch Kinder – was dagegen getan wird
Vor einiger Zeit haben wir über die Kinderarbeit im Tabakanbau in Malawi berichtet. Viele Kinder können dort nicht zur Schule gehen, weil sie ihren Eltern auf den Tabakplantagen helfen müssen, um zu überleben.
Die Stiftung ECLT hat mehrere Programme, die unter anderem die rechtliche Situation der Kinder in Malawi verbessern ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Brasilien, Japan, Kinderarbeit, Schule 1 Kommentar
Nordkorea: 11jährige Kindersoldaten trainieren für den Ernstfall

„Aufgrund der jetzigen Situation versuche ich noch härter zu studieren, weil ich wirklich glaube, mit Bestnoten meine Rache-Gedanken an den amerikanischen Imperialisten zum Ausdruck zu bringen“, gibt der Student Jo Chung Hyok der Agentur Associated Press gegenüber an, die der nordkoreanischen Militärakademie „Mangyongdae Revolutionary“ am 18. April dieses Jahres einen ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Fall, Internationales Verschlagwortet mit Japan, Kindersoldaten, Nordkorea Hinterlasse einen Kommentar
UN-Konvention zur Reduktion von Quecksilber-Emissionen beschlossen

13 Millionen Menschen arbeiten weltweit in Goldminen des Kleinbergbaus – darunter leider auch viele Kinder. Nach ILO-Angaben liegt diese Zahl bei etwa einer Million. Als wäre das an sich nicht schlimm genug, sind sie dabei auch noch gravierenden gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt. Um das Gold aus den Roherzen zu gewinnen, ... >> weiter lesen
Geldnot, Gift und Gerberei: Alltag eines bangladeschischen Kindes

Siebzehn. Siebzehn ist ein Alter, in dem langsam die Weichen für das spätere Leben gestellt werden. Man macht seinen Abschluss, entscheidet sich für ein Berufsfeld, nebenbei geht man mit seinen Freunden feiern und seit Neuestem kann man sogar Auto fahren.
Auch Jahaj ist siebzehn. Seine Weichen sind längst gestellt. Er ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Bangladesh, Bildung, China, Deutschland, ILO, Italien, Japan, Schule, Spanien, USA 1 Kommentar